Es ist mittlerweile ganz schön kalt hier in Rumänien. Und geschneit hat es auch schon ganz brav, auch wenn zur Zeit wieder alles weggeschmolzen ist. Aber auch trotz fehlendem Schnee bekommt man in Cluj ausreichend Weihnachtsstimmung vermittelt. Oder zumindest möchte ich den Rumänen unterstellen, dass sie dies mit ständigem Weihnachtsliedergedudel, überladener Deko und lilanen Weihnachtsbäumen beabsichtigen. Manchmal möchte ich nämlich einfach nur davonrennen und kein weiteres Mal "All I want for christmas is you" hören oder befürchten müssen, dass ich vor lauter bunten Lichtern erblinden werde.
Da ist mir das ständige "O brad frumos"-Gesinge mit den Kindern in Mera schon deutlich lieber. Seit heute steht dort auch ein Weihnachtsbaum aus Plastik herum, der zum Glück nicht völlig überladen von den größeren Kindern geschmückt wurde.
Letztes Wochenende war ich auf der künstlichen Eisfläche im Stadtzentrum Schlittschuh laufen und habe auch den ersten Glühwein in diesem Jahr getrunken. Plätzchen haben wir auch nochmal gebacken, diesmal in einem riesigen Ausmaß. Einmal die Woche unterstützt uns in Mera nämlich eine Freiwillige, die vor kurzem mit ihrem Mann von Deutschland nach Cluj gezogen ist und sehr gerne backt. Zur Nikolausfeier hatten wir dann bei ihr zu Hause ganz viele Lebkuchen und Plätzchen gebacken, die die Kinder dann zwei Tage später in Mera verzieren durften. Das war mit Abstand mein bisher liebster Arbeitstag, auch wenn ich mich noch nie so vollgefressen wie an diesem Tag gefühlt habe.
Wunderschöner Ausblick beim Plätzchenbacken... Hinter dem Nebel beginnen die Berge! |
Weihnachtsmann und Weihnachtsfrau in der Iulius Mall |
So ein dickes Fell wie die Schäfchen hätte ich auch gerne, dann würde ich nie frieren. |
Piata Avram Iancu und gaaaaaanz viel blau! (Andernorts auch in rot zu haben) |
Schnee!!! - und schonwieder alles blau erleuchtet... |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen