Endlich dürfen wir heute alle das erste Türchen öffnen. Und passend zum ersten Advent wurde auch der Weihnachtsmarkt hier in Cluj eröffnet. Auf dem Marktplatz befinden sich jetzt ein paar Buden sowie eine Eisfläche zum Schlittschuhlaufen, die heute allerdings noch nicht geöffnet hatte.
Zudem war heute rumänischer Nationalfeiertag. Schon seit zwei Tagen hängen überall rumänische Fahnen und alle öffentlichen Gebäude werden von riesigen Flaggen geziert. Ansonsten habe ich aber nicht wirklich viel von den Festlichkeiten mitbekommen, sondern nur das Feuerwerk vorm Computer sitzend mit angehört. Die Faulheit und die Kälte haben nämlich mal wieder gesiegt und ich habe es nicht geschafft, mich nach dem gemeinsamen Plätzchenbacken mit Fiona und Kathrin nochmal aufzuraffen und raus zu gehen und das Feuerwerk zu beobachten. Und jetzt ist wieder Tatortzeit :)
Den gestrigen Tag habe ich eigentlich nur im Bett verbracht und Harry Potter und die Heiligtümer des Todes gelesen. Erst am Nachmittag konnte ich mich dann zum Einkaufengehen motivieren. Am Abend sind wir dann in die ungarische Oper gegangen. Für mich gleichzeitg das erste Mal, dass ich hier mit der Straßenbahn gefahren bin. In der Oper fand eine Volkstanz-Show statt, die wirklich ganz interessant anzugucken war, besonders, weil die letzte Tanzgruppe auf der Bühne ihre ganz eigene Pary geschmissen hatte. Danach ging es noch in eine ungarische Kneipe zur Aftershow-Party, auf der auch fleißig getanzt wurde. Allerdings sind wir ziemlich früh auch wieder gegangen, weil uns transilvanischer Volkstanz eher weniger liegt und die Müdigkeit uns plötzlich übermannt hatte.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen